Durch die Pandemie 2020 erholt sich die Natur, da weniger geflogen wird und weniger Luxusliner unterwegs sind. Das Meer und die Luft können sich zeitweise regenerieren. So ist auch dieses Bild von der Pandemie inspiriert. […]

Werke, die zum Verkauf stehen
Durch die Pandemie 2020 erholt sich die Natur, da weniger geflogen wird und weniger Luxusliner unterwegs sind. Das Meer und die Luft können sich zeitweise regenerieren. So ist auch dieses Bild von der Pandemie inspiriert. […]
Flammende rote Farbe zeichnet dieses Bild aus. Leidenschaft lodert, kann alles verbrennen. Ein kosmischer Orgasmus. […]
2020 war auch das Jahr, in dem der sexuelle Missbrauch von Kindern immer wieder in den Medien war, da die Polizei durch den Fund von Fotos und Videos im Darknet/Internet viele Taten aufdecken und vor Gericht […]
„Mustafar“, der Kampf zwischen Obi-Wan Kenobi und Anakin aus „Star Wars“ Episode III hatte mich als Star Wars Fan unglaublich beeindruckt. Im Film handelt es sich um einen Feuer- und Magma-Planeten mit Lava speienden Vulkanen, alles […]
Inspiriert von Spaziergängen mit meiner Hündin durch den Stodthagener Wald bzw. das Kaltenhofer Moor und die naturbelassene Umgebung, ist dieses Bild entstanden. Wald und Moor geben gefährdeten Tieren und Pflanzen wieder neuen Lebensraum. Der Wald […]
Inspiriert von einem Science-Fiction-Roman, der so oder so ähnlich hieß, und den ich als Teenagerin las, entstand das Bild. Es geht um eine Welt, in der vermutlich durch einen Virus, Bäume zu glitzern beginnen, jedoch […]
Nach zwei Jahren, die voller Höhen und Tiefen waren, der Erziehung eines kleinen wuseligen Welpen und der Sterbebegleitung meiner Frau, deren schreckliches Leiden, begann 2018 der Kampf mit der Bürokratie. Hier also stehen die verschiedenen […]
Jener Mensch, der sich in die Tiefen der Seele oder wie bei Dante in die Tiefen der Hölle traut, kann dabei verbrennen. Eine schwierige Reise. Kann sie gelingen? […]
Dieser Roman von Sartre inspirierte mich zu diesem düsteren Bild, in welchem Menschen wie Schatten erscheinen und den*die Betrachter*in beobachten […]
Hannah Arendt, deutsche Jüdin, Philosophin, (1906-1975), zur Emigration unter dem Nationalsozialismus gezwungen, wurde 1951 US-Bürgerin. Sie war politische Theoretikerin und Publizistin und vielen Menschen unbequem. Aber gerade das Unbequeme stößt die Menschen zum Nachdenken an, […]
Die Jahre 2015 bis 2017 waren voller Höhen und Tiefen, beginnend mit einem neuen Familienmitglied, einem 12 Wochen alten Welpen (junger Baum, erstes Blühen und Rot – Energie) über die Diagnose Krebs bei meiner Ehefrau […]