„Through the Looking-Glass, and What Alice Found There“ von Lewis Carroll, publ. 1871, liegt dem Titel des Bildes zugrunde. Doch entgegen der Geschichte von Lewis Carroll sind es hier nicht Spiegel, sondern tatsächlich ursprünglich für […]

„Through the Looking-Glass, and What Alice Found There“ von Lewis Carroll, publ. 1871, liegt dem Titel des Bildes zugrunde. Doch entgegen der Geschichte von Lewis Carroll sind es hier nicht Spiegel, sondern tatsächlich ursprünglich für […]
Eine „Khandroma“ – ein Begriff, der aus dem Tibetischen kommt -, verkörpert eine weibliche Figur, eine „Himmelswandler*in“ („skywalker“ für SyFy Nerds), die zwischen den Welten, den Dimensionen vermittelt und Lehren weitergibt. Hier in diesem Bild […]
Ursprünglich war die Underground Railroad ein geheimes Netzwerk von Sklav*innen in den Südstaaten der USA, die mit ihr bzw. dem Netzwerk aus Menschen, Wegen und „safe spaces“ in die Nordstaaten oder Kanada fliehen konnten.Inzwischen organisieren […]
Als die Dusche renoviert bzw. der Duschvorhang neu montiert werden musste, blieben einige Teile übrig zur neuen Wiederverwendung in Form eines dadaistischen Kunstwerks. Zwei alte, immer wieder über die Jahrzehnte gebrauchte Paletten, auf denen die […]
Die Welt ist bunt. Die Welt ist divers. Diesen Planeten würde es ohne Diversität gar nicht geben. Und egal, ob es sich um Umwelt, Natur, Pflanzen, Pilze, Tiere oder Menschen handelt, wir sind keine Klone. […]
Inspiriert von einem SyFy Film „Cube 2: HYPERCUBE“ einerseits und den Würfeln oder „cubes“, die eine befreundete Künstlerin zeichnet – Noire LaZard, entstand dieses Gemälde.Das Malen der Würfel in Komplementärfarben hatte zum einen etwas Meditatives, […]
Der Titel in tibetischen Schriftzeichen bedeutet „Windpferd“, in Transkription „rlung rta“. Im Deutschen und Englischen wird gerne von tibetischen oder tibetisch-buddhistische Gebetsfahnen gesprochen. Doch Windpferde sind etwas Anderes. Es handelt sich um mit Segenssprüchen bedruckte […]
Während des „Siebenjährigen Systematischen Studiums des Buddhismus (1991-1998)“ am Tibetischen Zentrum in Hamburg bei Geshe Thubten Ngawang hörte ich die Geschichte von dem buddhistischen Lehrer Asanga, der 12 Jahre in einer Höhle im Himalaya meditierte, […]
Inspiriert von einer Lesung eines Textes, den Konen auf der 4th IQBC gelesen hatte, entstand ein Bild in meinem Geist, das auf die Leinwand wollte, s. iqbc.org/schedule-2024/.Von meinem Vater hatte ich vor Ewigkeiten Meyers Konversationslexikon geerbt, […]
Dieses Bild war eine Herausforderung.Aus alten Schrauben, die aus der Renovierung einer Terrasse nicht mehr zu gebrauchen waren, sollte etwas Neues entstehen. Sie einfach wegzuwerfen, war keine Option.So entstand eine neue Idee, die zweifach interpretiert […]
Als SyFy und so auch Star Wars Fan, Star Wars-Figuren sammelnd, bekam ich ab und zu auch von Schüler*innen Figuren geschenkt, Karten wurden getauscht. Ich wuchs mit Star Wars auf und selbst die Jüngsten kennen […]