Die Welt ist bunt. Die Welt ist divers. Diesen Planeten würde es ohne Diversität gar nicht geben. Und egal, ob es sich um Umwelt, Natur, Pflanzen, Pilze, Tiere oder Menschen handelt, wir sind keine Klone. […]

Werke, die zum Verkauf stehen
Die Welt ist bunt. Die Welt ist divers. Diesen Planeten würde es ohne Diversität gar nicht geben. Und egal, ob es sich um Umwelt, Natur, Pflanzen, Pilze, Tiere oder Menschen handelt, wir sind keine Klone. […]
Inspiriert von einem SyFy Film „Cube 2: HYPERCUBE“ einerseits und den Würfeln oder „cubes“, die eine befreundete Künstlerin zeichnet – Noire LaZard, entstand dieses Gemälde.Das Malen der Würfel in Komplementärfarben hatte zum einen etwas Meditatives, […]
Anlässlich eines Seminars für Schüler*innen und Studierende, die sich mit Englisch und Latein beschäftigen möchten, entstand dieses Bild, verbunden mit einer Geschichte, die die Teilnehmenden durch „Dungeons and Dragons“ führt. Vielleicht treffen die Teilnehmenden dort […]
Dieselbe Frau, einmal mit Perücke, einmal ohne. Ist eine Frau nur eine Frau, wenn sie lange Haare trägt? Kann das die Person verunsichern in ihrer Selbstwahrnehmung, die sich doch als Frau fühlt und als Frau […]
Wenn es Abend wird am Strand, und die Menschen den Strand wieder verlassen, wird es ruhig. Ab und zu ist ein Vogel noch in seinem Nest zu hören. Dann wird es dunkel. Die Sonne geht […]
Während des „Siebenjährigen Systematischen Studiums des Buddhismus (1991-1998)“ am Tibetischen Zentrum in Hamburg bei Geshe Thubten Ngawang hörte ich die Geschichte von dem buddhistischen Lehrer Asanga, der 12 Jahre in einer Höhle im Himalaya meditierte, […]
Dieses Portrait ist eine Hommage an Ayo Yetunde. Sie ist nicht nur eine beeindruckende Frau, buddhistische Lehrerin und Theologin, Feministin und Autorin, sondern arbeitet auch intersectional und im interreligiösen Dialog. Wie jedes Portrait kann dies […]
Aus einem alten T-shirt ist der Vogel ausgeschnitten. Er schaut misstrauisch in seine Umgebung. Diese ist keine Umgebung, in der es sich leben lässt. Bunt zwar, in den Grundfarben blau, rot und gelb, jedoch scheint […]
In den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts waren jedes Jahr in den TV Nachrichten Überflutungen in Bangladesh zu sehen. Schon lange ist Bangladesh kein Thema mehr. Inzwischen hat der „Klimawandel“, wie es verharmlosend heißt, statt […]
Durch Bücher, wie „Fraktale und Chaos“, Herbert Zeitler & Wolfgang Neidhardt, Darmstadt 1993, durch Artikel zur Mandelbrotmenge, durch meine Affinität zu Science Fiction etc. entstand dieses Bild von Strukturen, die sich wiederholen, Stichwort „Blumenkohl“, die […]
Auf einer Leinwand ist eine alte blaue Jeans geklebt, dann mit Gipsbinden umhüllt, damit die Jeans stabil nach üben steht. Zu der mit Acrylfarben bemalten und mit „Make Love not War“ und „Peace“ beschrifteten Jeans, […]